Frage: Warum ist die Leistung meines Routers schlechter, NACHDEM ich eine externe Antenne angeschlossen habe?
Geschrieben von Stephen Froneman.
Hier sind einige der Gründe, warum Sie nach dem Anschluss einer externen Antenne möglicherweise eine schlechtere Leistung feststellen:
Auswahl der internen/externen Antenne: Einige Router bieten die Möglichkeit, zwischen einer „internen“ und einer „externen“ Antenne zu wählen. Beim Anschluss einer externen Antenne ist es wichtig zu überprüfen, ob diese Option in den GUI-Einstellungen richtig eingestellt ist. Wenn diese Option falsch ausgewählt ist, profitiert der Router nicht von der externen Antenne. Nicht alle Router verfügen über diese Option. Schauen Sie daher bitte im Router-Handbuch nach. Beschädigtes Koaxialkabel cabLesungen: Koaxial cabFür die einzelnen Dateien gelten unterschiedliche Biegeradiusvorgaben, die bei der Umsetzung beachtet und genutzt werden müssen. Wenn ein Koax cabWenn das Kabel verbogen oder zusammengedrückt wird, können die inneren Materialien beschädigt werden und die Leistung des drahtlosen Systems beeinträchtigen. Beschädigte Koaxialkabel sind von außen nicht immer sichtbar und müssen getestet werden, um ihre Leistung zu bestätigen.
Koaxialkabel mit falscher Impedanz cable: Wenn die falsche Impedanzspezifikation verwendet wird, führt dies zu einer Fehlanpassung zwischen der Antenne und dem Funkgerät des Routers, was sich wiederum negativ auf die Leistung des drahtlosen Systems auswirken kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass für das gesamte System die gleiche Impedanz verwendet wird, z. B. durch die Verwendung einer 50-Ohm-Antenne mit einem 50-Ohm-Koaxialkabel cable, mit dem 50 Ohm Router oder Radio ist notwendig.
Wasserdichte Anschlüsse: Bitte überprüfen Sie auch, ob die Anschlüsse vor dem Eindringen von Wasser geschützt sind. Es ist bekannt, dass Steckverbinder, die Wasser, sogar Feuchtigkeit, ausgesetzt sind, Wasser in das Koaxialkabel saugen cable wie die Temperaturschwankungen verursachen die cabEs kann sich im Laufe des Tages ausdehnen und zusammenziehen. Die Anschlüsse müssen daher ordnungsgemäß abgedichtet (oder in einem wasserdichten Bereich installiert) werden.
Antennenausrichtung: Bei der Verwendung einer unidirektionalen Antenne (auch Richtantenne genannt) ist die Ausrichtung auf die beste Basisstation von größter Bedeutung. Bitte beachten Sie die FAQ mit dem Titel: „Wie richtet man eine gerichtete LTE-Antenne während der Installation aus?“ für mehr Informationen.
Hindernisse bei der Installation: Die Installation einer Antenne mit Hindernissen (Bäume, Gebäude usw.) in unmittelbarer Nähe der Antenne kann dazu führen, dass das Antennensignal beeinträchtigt wird. Obwohl eine Sichtverbindung (Line-of-Sight, LOS) zwischen der Basisstation und der Kundenantenne nicht immer erforderlich ist, ist es am besten, die Antenne so zu installieren, dass sie möglichst wenig Hindernisse aufweist. Weitere Informationen finden Sie in unserem Webinar mit dem Titel „Faktoren, die Ihr #RF-Erlebnis beeinflussen“ zu diesem Thema.
RPSMA-Anschlüsse: Ein RPSMA-Anschluss wird häufig mit einem SMA-Anschluss verwechselt und umgekehrt. (RPSMA-Anschlüsse sind normalerweise für Wi-Fi-Anwendungen reserviert). Gelegentlich treffen wir Kunden, die einen RPSMA mit einem SMA-Anschluss verbinden. Diese Anschlüsse sind aus mechanischer Sicht teilweise kompatibel, aber elektrisch nicht. Bitte stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse auf diesen leicht zu machenden Fehler überprüft werden. Weitere Informationen finden Sie unten:
Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie in den Produktinformationsblättern auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt] .
Weitere Artikel zu LTE-Antennen, HF und elektromagnetischer Technik finden Sie im POYNTING-Blog.
Sie können auch unseren YouTube-Kanal abonnieren, um Antworten auf Ihre RF-Fragen zu erhalten.