Ich habe in meinem Wohngebiet ein schwaches Signal und möchte die Signalstärke erhöhen, um die Download-Geschwindigkeit zu verbessern. Welche Antenne sollte ich verwenden?

Um die beste Lösung zur Steigerung des Durchsatzes und der Signalgeschwindigkeit mit einer Antenne zu finden, sollten mehrere Dimensionen berücksichtigt werden.

Drinnen draußen:

Wenn Sie sie montieren können, kann eine geeignete Außenantenne eine viel bessere Leistung erbringen
Richtantenne (Panel, LPDA) oder Rundstrahlantenne:

Wenn Sie sich in einem abgelegenen Gebiet befinden, in dem die Richtung der nächsten Basisstation klar erkennbar ist, verwenden Sie am besten eine Richtantenne und richten Sie diese auf die Basisstation aus. Wenn Sie sich in einem (städtischen) Gebiet befinden, in dem es unterschiedliche Signalquellen gibt und/oder Sie mit unterschiedlichen Anbietern arbeiten, bietet eine Rundstrahlantenne die bessere und flexiblere Lösung.

Hoher oder niedriger Gewinn:

Im Allgemeinen gilt: Je höher der Gewinn, desto besser. Da der Gewinn jedoch mit der Größe einer Antenne korreliert, gibt es normalerweise Grenzen. Wenn Sie sich außerdem in einem Gebiet mit sehr starken Signalstärken befinden, funktioniert eine Antenne mit geringerem Gewinn möglicherweise besser.

Um die richtige Antenne zu finden, besuchen Sie bitte unseren Leitfaden zur Antennenauswahl.

    Kommentarfunktion ist geschlossen

    POYNTING DEKRA-Siegel ISO 9001
    Unser Unternehmen
    Ãœbersetzen Sie die Website
    © POYNTING 1997 - 2025 | Entworfen und entwickelt von POYNTING Antennas (Pty) Ltd

    Ich habe Interesse, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

    Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden versteckt sein. Ziehen und Ablegen, um die Reihenfolge zu ändern.
    • Bild
    • In den Warenkorb
    • SKU
    • Branche (Anwendung)
    • Technologie
    • Mobilfunk-Frequenzbereich
    • WLAN-Frequenzbänder
    • Verstärkung
    • MIMO
    • Direktionalität
    • Polarisation
    • Umwelt
    • Gehäusegröße
    • LTE/4G-Bänder
    • 5G-Bänder
    • Wi-Fi-Standard
    • Montage
    • Konnektoren (Verbinder, Pfeile)
    • LTE-Ports
    • Wi-Fi-Anschlüsse
    • GNSS/GPS-Ports
    • RFID-Anschlüsse
    • Abmessungen des Routergehäuses
    Vergleichen