Die Reichweite der WLAN-Abdeckung in einem Haus lässt sich auf zwei Arten erweitern:
- Erstens, indem Sie einen Range Extender an der Stelle anschließen, an der das WLAN-Signal verschwindet. Der Vorteil eines Range Extenders besteht darin, dass er keine cabEs hat jedoch den Nachteil, dass die über einen Range Extender bereitgestellte WLAN-Geschwindigkeit nur halb so schnell ist wie die des primären/Master-Routers.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen zweiten Zugangspunkt zu installieren. Dies kann mit einem 3G/4G-Router erreicht werden, der über ein Netzwerk verbunden ist cabDatei an den primären Router (Computer cable mit großen Anschlüssen, die Telefonanschlüssen ähneln). Es kann die gleiche Geschwindigkeit wie mit dem primären Router erreicht werden, aber der Nachteil ist, dass die Installation eines cabDatei zwischen den beiden Routern und erfordert normalerweise die Dienste eines Installateurs.
Bei der Betrachtung der oben genannten Lösungen gibt es kein Richtig oder Falsch. Man muss entscheiden, welche für die jeweiligen Umstände am praktischsten ist. Faktoren wie die Art der Decke helfen bei der Entscheidungsfindung. Betondecken beispielsweise verbieten die Verwendung von cabfenster im Dach, was eine cable laufen entlang der Wand oder dem Boden. Wenn Ästhetik kritisch ist, wie in einem Haus, der Range Extender