Der Kunde, der dies angefragt hat, hat einen HUAWEI B818-263 Router, einen 4×4 MIMO-Router mit 2 externen Antennenanschlüssen. Er befürchtet, dass der Anschluss einer 2×2-MIMO-Antenne an den Router zu einer schlechteren Leistung führt, als wenn keine Antenne angeschlossen wird.
Der B818-263 Router verfügt leider nur über 2×2 MIMO externe Ports. Es ist nicht offensichtlich, wie der Router auf die externen Antennen reagiert (vielleicht haben sie Informationen in ihrer Bedienungsanleitung), aber es ist möglich, dass beim Anschluss der beiden externen Ports das 4×4 MIMO auf 2×2 MIMO herabgestuft wird, aber es Es ist auch möglich, dass sie weiterhin 4×4 MIMO mit zwei internen Antennen und zwei externen Antennen verwenden.
Der Anschluss einer externen Antenne ermöglicht einen viel besseren und relevanteren Signalempfang; Besseres Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) des Trägers, wodurch das Gesamterlebnis verbessert wird, selbst wenn nur 2×2 MIMO verwendet wird. Die Verbesserung des Interneterlebnisses durch eine gute externe Antenne an diesem Routertyp überwiegt normalerweise den Vorteil von 4×4 MIMO. Der Spitzendurchsatz ist möglicherweise mit 4×4 MIMO besser als mit 2×2 MIMO, aber die Gesamtstabilität der Verbindung und das Gesamterlebnis sollten durch die Implementierung einer externen Antenne, z. B. unserer, viel besser sein XPOL-2-5G Antenne. Schauen Sie sich gerne unser Webinar mit dem Titel an: „Umwandlung von Fixed Wireless Access (FWA) von Bits in Bytes“, in dem es einen Abschnitt über die Vorteile externer Antennen gibt.
Wenn der Router 4×4 MIMO mit zwei internen Router-Antennen und zwei externen Antennen unterstützt, ist die Verwendung einer externen Antenne noch vorteilhafter.